Das KARIKATURMUSEUM Krems einziges österreichisches Museum für satirische Kunst, widmet sich der politischen Karikatur, der humoristischen Zeichnung bis hin zu Comic und Illustration. Karikatur begeistert und inspiriert sowohl Betrachter/innen als auch Kunstschaffende aller Disziplinen. Das Karikaturmuseum Krems ist ein lebendiger Ort für qualitätsvolle und gesellschaftspolitische Ausstellungen.
Im Rahmen der LANGEN NACHT DER MUSEEN -NÖ 2017 findet am Samstag 07. Oktober
20:00 Uhr bis 20:30 Uhr VORTRAG ÜBER DAS LEBEN UND WERK DER ÖSTERREICHISCHEN KARIKATURISTIN Prof. WINNIE JAKOB, Signum „WIN“ (1927-2012)
Über ein halbes Jahrhundert zählte WIN, eine in Reichenberg i. B. (Liberec) gebürtige Österreicherin, zu den Größen der internationalen Kultur-Karikatur-Szene. Die Zeichnungen – der einzigen Frau in diesem spezifischen Genre – wurden regelmäßig in überregionalen Medien, Bücher und Filme publiziert. Die Zeichnerin, Karikaturistin, Journalistin und Publizistin erhielt zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen und Ehrungen. Den jüngeren Generationen ist WIN auch aus den Urzeiten des „Kasperl“ (ORF) im Gedächtnis. Hunderte von Zeichnungen befinden sich in öffentlichen Sammlungen in Europa und den USA.
Vortrag vom Nachlassinhaber M. A. Jakob „WINart“ Archiv
Zahlreiche Werke von WIN befinden sich durch öffentliche Ankäufe: rd 150 Werke u.a. in der Artothek des Bundes, Artothek Niederösterreich, Oberösterreich, Carolino Augusteum Salzburg, Albertina Wien, Kunstamt Berlin, Kulturämter der Städte Wien, Villach, Österreichische Nationalbibliothek, Salzburger Festspiele, Museen der Stadt Wien (Artothek MUSA, Stadt und Landesbibliothek, Stadt und Landesarchiv), Deutsches Staatsarchiv zu Berlin, Kunstmuseum Basel, Kunsthaus Zürich, Filmarchiv Österreich, Metropolitan Museum of Art, NY USA, Salomon R. Guggenheim Museum NY USA, National Gallery of Art Washington DC USA, Museum für Moderne Kunst Frankfurt, National Library of Congress Washington DC, u. v. a. m.
Michel A. Jakob hat den echten Kunstnachlass seiner Taufpatin und Tante, die Schwester seines Vaters, Prof. WINifred JAKOB nach deren Tod übernommen. Er ist mit Werken von WIN in seinem Umfeld aufgewachsen. Durch das (Er-)Forschen und das äußerst intensive Befassen mit dem Werk von WINNIE sowie der Aneignung des spezifischen Fachwissens gilt er als Experte. Getreu dem übernommenen Auftrag –gemäß dem Wunsch der Künstlerin- das Werk von Prof. WINNIE JAKOB am Leben zu erhalten und einem breiten Publikum weiter zugänglich zu machen.
KARIKATURMUSEUM KREMS, Steiner Landstraße 3a 3500 Krems a. D. http://www.karikaturmuseum.at