Kult auf 4 Rädern

Das Auto im Comic und in der Karikatur ist bis 15. Jänner 2017 eines der Themen im Karikatur Museum Krems.

Kult4räd

Willfried Zeller Zellenberg, 19..?, 1955
Landessammlungen Niederösterreich, © Landessammlungen Niederösterreich, 2015 Foto: Christoph Fuchs

Das Automobil, dessen Siegeszug unsere Welt verändert hat, feiert 2016 seinen 130. Geburtstag. Das Auto als Symbol des Wohlstandes und der Freiheit, aber auch als neuere Herausforderung der Verkehrs- und Umweltbelastung, kann  polarisierend wirken.

Das Auto als Teil unserer Kultur  macht Spaß und fasziniert. Diese Faszination spiegelt sich auch in der Karikatur und im Comic wieder.

Dem Karikatur Museum Krems gelingt es auf spannende, mannigfaltige und in komprimierter Weise – im Ironimus Kabinett- politische, gesellschaftliche Themen sowie Trends und gesellschaftliche Themen  mit dem Automobil zu (wortwörtlich) transportieren.

Kult4rädNikiL

Erich Sokol, Niki Lauda, 1975
Landessammlungen Niederösterreich © Erich Sokol Privatstiftung, Mödling, 2015 Foto: Christoph Fuchs

Mit Originalen aus den Landessammlungen NÖ, aus Privatbesitz sowie aus der „comic car collection“ von Rochus Kahr gelang es dem Kurator Gottfried Gusenbauer und seinem Team einen Einblick in die Geschichte um das Automobil von Formel 1 über Familienkutsche und Staatskarossen (meist in politisch kritischen Situationen) bis in die ironische Vorschau der vernetzten und selbstfahrenden Autos zu geben.

Obwohl der Siegeszug des Autos eigentlich einer Frau (Berta von Benz) zu verdanken ist, sind in der Ausstellung leider keine Künstlerinnen vertreten; vielleicht auch unter dem Gesichtspunkt, dass Frauen  beim  Thema Auto doch kritischer wären?

Eine sehenswerte Ausstellung, welche sich gleich mit den anderen Ausstellungen wie, Gerhard HADERER (28.02-20.11.16), DEIX (ab 17.01.16 neu) , Rudi KLEIN (ab 27.11.16) sowie den AIR (Artist in Residence) Tina BRENNEISEN und Inga STEINMETZ  (ab 27.11.16) kombinieren lässt.

Auch  Prof. WINnie JAKOB näherte sich dem Thema AUTO schon in den 1970er Jahren, noch vor der Erdölkrise, etwas kritischer wie die drei Kostproben  zeigen:

Autolawinekampf Kampf der Autolawine, Winnie Jakob 1970 (C) WINart Archiv MA Jakob 1180 Wien

UmweltAbgase1_Scheer1Atemgift-1975

Autoabgase, Winnie Jakob 1973 (C) WINart Archiv, MA Jakob 1180 Wien

UmweltAbgase2_Scheer1Atemgift-1975

Verkehr & Öffentlicher Raum, Winnie Jakob 1973 (C) WINart Archiv, MA Jakob 1180 Wien

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s